Vorbericht zum 1. Wochenende der 2. Bundesliga Mitte 25/26

 

Datum und Ort: 17. – 19.10.2025 - Manglburg, Grieskirchen

Endlich war es so weit: Union Neuhofen/Krems feierte ihr Debüt in der 2. Bundesliga Mitte – ein Moment, auf den wir lange hingearbeitet hatten.

Mit Ausnahme von FM Rieger Robert konnten wir an diesem Wochenende aus dem Vollen schöpfen. Die Aufstellung war stark – und von Beginn an war unser Motto klar: Wir sind gekommen, um zu bleiben!

Nach den Abgängen von GM Andreas Diermair, IM Peter Schreiner & IM Siegfried Baumegger waren wir am Transfermarkt aktiv und konnten die entstandenen Lücken nicht nur sportlich, sondern auch menschlich hervorragend schließen.

Unsere Neuzugänge

IM Valerio Carnicelli

Auf Brett 3 spielt ab sofort (noch FM) Valerio Carnicelli. Jasmin und ich haben Valerio bereits im Jahr 2024 in Barcelona kennengelernt. Da ein sofortiger Wechsel für die Saison 2024/25 nicht möglich war, gaben wir ihm ein Versprechen: Wenn wir aufsteigen, spielst du bei uns. Ein Jahr später wurde dieses Versprechen eingelöst.

Valerio ist aktuell noch als FM gelistet, aber sein IM-Antrag ist bereits eingereicht, und zusätzlich hat er sich bereits eine GM-Norm erspielt. Sein sportliches Ziel ist klar: Elo-Punkte sammeln und weitere GM-Normen erreichen.

IM Balazs Csonka

Unser zweiter Neuzugang ist kein Unbekannter in der österreichischen Schachszene: IM Balazs Csonka. Ich habe Balasz bereits 2018 in Aschach kennengelernt. Balasz kennt viele unserer Spieler bereits persönlich und war daher vom ersten Moment an ein Gewinn, nicht nur am Brett, sondern auch menschlich.

GM Anton Korobov

Und schließlich unser Brett 1 für diese Saison – ein Name, der in der Schachwelt kaum vorgestellt werden muss: GM Anton Korobov.

Ich lernte Anton 2022 beim Europäischen Club Cup in Mayrhofen kennen. Dass Anton tatsächlich Interesse hatte, für uns in der 2. Bundesliga Mitte anzutreten, war eine echte Überraschung und eine überaus erfreuliche dazu.

Mit diesen drei Neuzugängen in Kombination mit unserem Stammkader sind wir rundum zufrieden. Sie bringen nicht nur sportliche Qualität, sondern auch Charakter, Teamgeist und eine Menge positiver Energie mit.

Das erste Wochenende – Was war zu erwarten?

SV – Drei Mühlen - Feffernitz (Runde 1)

In Runde 1 trafen wir auf unsere Schachfreunde aus Feffernitz (liebe Grüße an Peter & Dierli!).

Uns war jedoch klar, dass sie an diesem Wochenende ersatzgeschwächt antreten würden: Ein Teil des Teams war auf Rhodos beim European Club Cup, während Lukas Dotzer ebenfalls nach Rhodos reiste. Auf dem Papier waren wir somit klarer Favorit.

SV „Das Kärnten“ – St. Veit 2 (Runde 2)

In Runde 2 wartete der nächste Hochkaräter: St. Veit 2, ebenfalls in der 1. Bundesliga aktiv. Der Klub verfügt über einen großen und starken Kader – man weiß jedoch nie, mit welcher Aufstellung sie antreten. Nach der ersten Runde war aber rasch klar: St. Veit war nach Grieskirchen gekommen, um sechs Mannschaftspunkte mitzunehmen.

SV Sparkasse Grieskirchen (Runde 3)

Schließlich kam es in Runde 3 zum ersten Oberösterreich-Derby der Saison – und das ausgerechnet gegen den gastgebenden Verein Grieskirchen.

Grieskirchen ist eine ausgesprochen starke Mannschaft – vielleicht sogar ein Aufstiegskandidat! (Entschuldige, Hermann Obermayr – ein bisschen Stichelei muss einfach sein.)